AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen für unseren Reparaturservice Dr. SUP

 

1.GELTUNGSBEREICH

Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist

 

SixFeet - Surf & SUP Shop / Dr. SUP

 

Markus Rhomberg

Sandgraben 1

D-88142 Wasserburg

 

Tel. + 49 179 599 7628

Fax + 49 8382 9475369

Internet: www.six-feet.de

E-Mail: info@six-feet.de

 

Für alle Aufträge von Verbrauchern und Unternehmern gelten die nachfolgenden AGB.

 

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

 

Verbraucher und Unternehmer werden im nachfolgenden als Auftragsgeber bezeichnet.

 

2.ALLGEMEINES

Maßgebliche Vertragsgrundlage für den vom Unternehmer auszuführenden Auftrag sind vorrangig individuelle Vereinbarungen sowie nachrangig die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Vertragsabreden sollen schriftlich, in elektronischer Form (§ 126a BGB) oder in Textform (§ 126b BGB) erfolgen.

 

3.VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch und Englisch

 

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

 

 

4.ANGEBOTE UND UNTERLAGEN

Angebote und Kostenanschläge oder andere Unterlagen des Unternehmers dürfen ohne seine Zustimmung weder vervielfältigt oder geändert noch dritten Personen zugänglich gemacht werden. Bei Nichterteilung des Auftrags sind die Unterlagen einschl. Kopien unverzüglich an den Unternehmer herauszugeben. Bei von ihm verschuldeter Unmöglichkeit der Herausgabe haftet der Verbraucher auf Schadensersatz.

 

5.ANNAHME EINES REPARATURAUFTRAGS

Die Annahme einer Reparatur erfolgt durch die eindeutige Willenserklärung des Unternehmers unter Zusendung oder Nennung einer Auftragsnummer an den Auftraggeber.

Für Werke die ohne eindeutige Annahme eines Reparaturauftrags des Unternehmers zugesendet werden berechnet der Unternehmer eine Bearbeitungsgebühr von 19 Euro.

 

6.ANLIEFERUNG BZW. ZUSENDUNG

Der Auftraggeber ist verpflichtet ein besenreines Werk dem Unternehmer zu liefern. Für verschmutzte,

nicht besenreine Werke berechnet der Unternehmer eine Gebühr von 29 Euro.

 

Handelt es sich bei dem Werk um ein StandUpPaddle Board, dann hat der Auftraggeber das Board ohne Rucksack und weiteren Accessoires zu übergeben. Der Unternehmer haftet nicht für den Verlust oder Schaden von Accessoires etc., die mit dem Board geliefert wurden.

 

7.PREISE

Maßgeblich für die Preise sind vorrangig die individuellen Absprachen und nachrangig die aktuelle Preisliste (wie auf der Webseite veröffentlicht) gültig.

 

8.ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND VERZUG

Nach Fertigstellung des Werkes sind Rechnungen sofort fällig und zahlbar. Alle Zahlungen sind auf das Äußerste zu beschleunigen und vom Verbraucher ohne jeden Abzug nach Abnahme und spätestens binnen 10 Tagen nach Rechnungserhalt an den Unternehmer zu leisten. Nach Ablauf der 10-Tages-Frist befindet sich der Auftragsgeber in Verzug, sofern er die Nichtzahlung zu vertreten hat.

 

9.ABNAHME

Nach der Leistungserbringung muss das fertiggestellte Werk unverzüglich abgenommen werden. Spätestens jedoch 10 Tage nach Rechnungsstellung bzw. 10 Tage nach einer eindeutigen Mitteilung, dass das Werk abholbereit ist.

 

Nach Ablauf der 10 Tagesfrist berechnen wir eine Lagergebühr von 2 Euro pro Tag bis das Werk abgeholt / versendet wurde.

 

 

10.LIEFERBEDINGUNGEN

Die Lieferung bzw. Übergabe erfolgt umgehend nach Zahlungseingang.

 

Zuzüglich zu den angegebenen Reparaturpreisen kommen noch Versandkosten hinzu, wenn das Werk nicht abgeholt wird. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

 

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei SixFeet / Dr.SUP, Sandgraben 1, 88142 Wasserburg, Deutschland während den Geschäftszeiten.

 

Wir liefern nicht an Packstationen.

 

11.SACHMÄNGEL UND VERJÄHRUNG

Die Mängelansprüche des Auftragsgebers verjähren gemäß § 634a Abs.1 Nr.1 i. V. m. § 309 Nr.8b) ff) BGB in einem Jahr ab Abnahme bei Abschluss eines Werkvertrages für Reparatur, Erneuerung oder Verbesserung.

Die einjährige Frist für Mängelansprüche gilt nicht, soweit das Gesetz eine längere Verjährungsfrist zwingend vorsieht.

Von der Mängelbeseitigungspflicht sind Mängel ausgeschlossen, die nach Abnahme durch schuldhaft fehlerhafte Bedienung oder gewaltsame Einwirkung des Auftragsgebers oder Dritter oder durch normale/n bestimmungsgemäße/n Abnutzung/Verschleiß entstanden sind.

Kommt der Unternehmer einer Aufforderung des Auftragsgebers zur Mängelbeseitigung nach und a) gewährt der Auftragsgeber den Zugang zum Objekt zum vereinbarten Zeitpunkt schuldhaft nicht oder b) liegt ein Mangel am Werk objektiv nicht vor und hat der Auftragsgeber diesbezüglich schuldhaft gehandelt, hat der Verbraucher die Aufwendungen des Unternehmers zu ersetzen.

 

12.VERSUCHTE REPARATUR

Wird der Unternehmer mit der Reparatur beauftragt (Reparaturauftrag) und kann das Objekt nicht instand gesetzt werden, weil a) der Vertragspartner den Zugang zum Objekt zum vereinbarten Zeitpunkt schuldhaft nicht gewährt oder b) der Fehler/Mangel trotz Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik nicht gefunden oder nach Rücksprache mit dem Auftraggeber nicht wirtschaftlich sinnvoll beseitigt werden kann, ist der Auftraggeber verpflichtet, die entstandenen Aufwendungen des Unternehmers zu ersetzen, sofern nicht die Undurchführbarkeit der Reparatur in den Verantwortungs- oder Risikobereich des Unternehmers fällt.

 

13.SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.



Allgemeine Geschäftsbedingungen für unseren Online Shop www.dr-sup.com/shop


1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

SixFeet - Surf & SUP Shop / Dr. SUP 

Markus Rhomberg

Sandgraben 1

D-88142 Wasserburg

 

Tel. + 49 179 599 7628

Fax + 49 8382 9475369

Internet: www.six-feet.de

E-Mail: info@six-feet.de


Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:

  • Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

3. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir liefern nicht an Packstationen.

4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

5. Eigentumsvorbehalt 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

6. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

7. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.

 

8. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.


AGB kostenlos erstellt mit Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.